Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Bei den Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und wir nutzen Cookies dazu, unser Website Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie die Speicherung der Cookies auf Ihrem Endgerät nicht wünschen, so haben Sie die Möglichkeit Ihre Browser-Einstellungen so anzupassen, dass er Sie über das Setzen (Speichern) von Cookies im voraus informiert und Sie dies nur im Einzelfall bestätigen oder ablehnen können. Bei der kompletten Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein und nicht mehr das komplette Website Angebot genutzt werden.
Eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Cookies auf unserer Website finden Sie auf der entsprechenden Unterseite Cookie-Richtlinie (EU).
Javascript & CSS
Für eine optimale Darstellung unseres Internetauftritts (z. B. Flexible Anpassung auf verschiedene Bildschirmgrößen, Effekte im Menü, Slider, Eingabekontrolle des Kontaktformulars) setzen wir Techniken wie Javascript und CSS (cascading style sheets) ein. Die Verwendung dieser Techniken kann von Ihnen durch entsprechende Einstellungen direkt in Ihrem Browsers deaktiviert werden. In diesem Fall können aber gewisse Funktionen unseres Internetauftritts für Sie nicht mehr nutzbar sein.
Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website werden von uns nur personenbezogene Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Angezeigte Seite
- jeweils übertragene Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts für die Anzeige von Webfonts des Unternehmens Google Inc. Für die Nutzung von Google Fonts ist keine Anmeldung erforderlich und es werden keine Cookies gesetzt. Um die Schriftart in Ihrem Browser anzuzeigen werden die externen Google Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com geladen. In Folge dessen wird die Schriftart in Ihrem Browser geladen und angezeigt. Google erhebt jedoch Daten bei der Verwendung von Google Fonts wie im Punkt „Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website“ beschrieben. Der volle Umfang der Datenerhebung, den Zweck des Einsatzes sowie die Speicherfristen dieser Daten sind uns von Google nicht bekannt und darauf haben wir auch keinen Einfluss. Detaillierte Informationen zu Google und deren Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter folgenden Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sollten Sie mit der Nutzung von Google Fonts nicht einverstanden sein, bitte verlassen Sie unsere Website, da diese Funktion (Google Fonts) nicht deaktiviert werden kann.
Social Media
Wir stellen Ihnen in verschiedenen Bereichen unserer Website Links zu Socia-Media-Plattformen (beispielsweise Facebook, Instagram, WhatsApp, …) zur Verfügung. Sie erkennen diese Social-Media Plattformen an dem Logo des jeweiligen Social-Media-Anbieters. Wenn Sie unsere Webseite verwenden, werden zuerst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Social-Media-Plattformen weitergegeben. Erst durch einen Klick auf diese Social-Media-Icons, werden Sie auf die Website des jeweiligen Social-Media-Anbieters weitergeleitet und übermitteln dann personenbezogene Daten an den Anbieter. Damit verlassen Sie unsere Website und wir haben keinen Einfluss mehr darauf auf die dann erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge. Der volle Umfang der Datenerhebung, den Einsatzzweck sowie die Speicherfristen sind uns von diesen Drittanbietern nicht bekannt. Wenn Sie einen solchen Link anklicken, erhält der Social-Media-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Website Angebots aufgerufen haben. Weiters werden die im Abschnitt „Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Website“ dieser Erklärung aufgeführten Daten übermittelt. Dieser Vorgang erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein persönliches Konto bei diesem Social-Media-Anbieter besitzen und dort angemeldet sind. Wenn Sie bei dem Social-Media-Anbieter angemeldet sind, erfolgt die Zuordnung direkt Ihrem Konto. Diese personenbezogenen Daten werden von dem Social-Media-Anbieter als Nutzungsprofile gespeichert und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und Gestaltung seiner Website. Die Auswertung Ihrer Daten erfolgt auch, wenn Sie nicht bei diesem Social-Media-Anbieter angemeldet sind. Sie können gegen die Bildung dieser Nutzerprofile bei dem jeweiligen Social-Media-Anbieter direkt dagegen einsprechen. Mehr Informationen zum Zweck und zur Nutzung Ihrer personenbezogen Daten erhalten Sie direkt in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Social-Media-Anbieters. Dorgt erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Elena Panah-Kritsimas
Herzogreith 7
4294 St. Leonhard
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung in Einvernehmen mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen anzupassen. Die jeweils aktuell geltende Version ist für Sie im Bereich Datenschutz unseres Internetauftritts jederzeit einsehbar.